
Nico Hügle wird studienbedingt eine fußballerische Pause einlegen und unseren Aktiven in der Rückrunde nicht zur Verfügung stehen.
Nico wechselte vor Rundenbeginn vom FC Radolfzell zum FCK, da er ein Studium in Freiburg begann und daher vom Bodensee in die Universitätsstadt zog.
Der 20-Jährige Außenverteidiger kam in dieser Saison zu neun Einsätzen in der Bezirksliga für unsere Erste und spielte drei Mal für unsere Zweite Mannschaft (1 Tor).
Der FCK bedankt sich bei Nico für sein Engagement in der Hinrunde und hofft, dass er zur Saison 2019/2020 wieder zur Verfügung stehen wird.
Bis dahin wünscht der Verein Nico alles Gute.

Zur Winterpause wird Mohamed Daoudi unsere Manschaft verstärken. Mohamed kommt vom Kreisliga A-Vertreter SV Opfingen. Der großgewachsene, robuste Mittelfeldakteur kam in dieser Saison in 8 Kreisliga A Spielen zum Einsatz und erzielte dabei 2 Treffer. Insgesamt lief der 25-Jährige in 100 Ligapartien für den SV Opfingen auf, erzielte dabei 28 Toe und bereitete 26 weitere Treffer vor. Zuvor war „Mo“ für den damaligen Verbandsligisten SV Solvay Freiburg aktiv.
Der FC Bad Krozingen freut sich, dass sich Mohamed Daoudi zu einem Wechsel entschieden hat und in Zukunft für unsere Mannschaft auflaufen wird.
(Bild: fupa.net / Markus Schächtele)

Nach nur einem halben Jahr verlässt Soumaila Djibrila den FC Bad Krozingen wieder und schließt sich den Spfr. Eschbach an. Vor Saisonbeginn wechselte Soumaila aus Eschbach zu unserem FCK und kam in dieser Hinrunde in 13 Bezirksligaspielen zum Einsatz und erzielte dabei 1 Tor und bereitete ein weiteres vor. Zudem erzielte er das entscheidende Tor im Verbandspokalspiel gegen den VfR Bad Bellingen. Soumaila war auch für unsere 2. Mannschaft aktiv und erzielte in 4 Spielen 3 Tore.
Der FCK bedankt sich bei Sou für seinen Einsatz und wünscht ihm sportlich und privat alles Gute für die Zukunft.
(Bild: fupa.net / Daniel Thoma)

Im Kader unserer Zweiten Mannschaft wird es zwei Veränderungen geben:
Stammspieler Papa Camara schließt sich in der Winterpause dem B-Ligisten SC Zienken an. Für den Neuenburg wohnenden Papa war der Aufwand für Training und Spiele einfach zu hoch, weshalb diese Entscheidung nachvollziehbar ist. In der Hinrunde stand er in 13 Spielen für die Zweite auf dem Feld, erzielte sechs Tore und bereitete drei weitere Treffer vor.
Der FCK bedankt sich bei Papa und wünscht ihm sportlicht, wie privat alles Gute für die Zukunft.
Einen Rückkehrer gibt es auch zu vermelden. Philip Kiefer wird in der Rückrunde wieder für seinen Heimatverein am Ball sein. Nach dem er sich im Sommer für eine Auszeit entschied, wird er ab der Rückrunde bei Gelegenheit für unsere Zweite zum Einsatz kommen.
Dass diese Personalie eine Verstärkung für das Team von Sergej Becker und Eugen Votteler ist, braucht keinem FCK'ler erklärt zu werden.
Willkommen zurück, Philip!