• 000.jpg
  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg
  • 07.jpg
  • 08.jpg
  • 09.jpg
  • 10.jpg
  • 11.jpg
  • 12.jpg
  • 13.jpg

Unsere Werbepartner

  • Schubert-Autohaus.jpg
  • Physiowerk.png
  • Federer_schreinerei.png
  • Schwarzwaelder Werbetechnik.jpg
  • Noth-Reifen.jpg
  • Stiefvater.jpg
  • Naturenergie_Logo_2025-09.jpg
  • Finca-via-Mallorca.jpg
  • Hans_Leutenegger.jpg
  • Mandel.jpg
  • LBS-Nicu-Buss-Logo.jpg
  • Burgert_FCK_132x36_ab_2025-05.jpg
  • Faller.jpg
  • Siller Immobilien .jpg
  • Gloeckler.jpg
  • Pfister..jpg
  • Roeder_Logo.jpg
  • L Quadrat IT GmbH_ Lais & Lorenz.jpg
  • Sonner.jpg
  • Reiseloft_Logo.jpg
  • Foerderkreis_FC_Bad Krozigen.jpg
  • Eckert.jpg
  • Hauser-Holzbearbeitung.png
  • Phytheras_Logo.jpg
  • Scope.jpg
  • Heitzmann_Becker.jpg
  • Sabrowski.png
  • Fuenfgeld_Architekten.jpg
  • Taxidieter.png
  • Waschpusch_Hausartzpraxis.jpg
  • Dieters-Taxi.jpg
  • Fautz.jpg
  • Becker-Klinik.jpg
  • Karrer-Baggerbetrieb_Logo.jpg
  • Gewerebverbandkundenkarte.jpg
  • Sparkasse Staufen .jpg
  • Vitaclassica.jpg
  • Sabetc.jpg
  • Lebtig.jpg
  • Nosch.jpg
  • Bastian Heizung.jpg
  • schwarzwaldapotheke.jpg
  • Talstation_Logo.jpg
  • Bakir.jpg
  • Corfu.jpg
  • Kretzschmar_Logo.jpg
  • Schwepa.jpg
  • Heitz-Juergen-Maler.jpg
  • Haensler_Metallbau.jpg
  • ITP-Logo.jpg
  • 2pfahrschule.jpg
  • Keller-Bodenbeläge_Logo.jpg
  • Weinbrunnen.jpg
  • Glas_Troesch.jpg
  • Fitness-Palast.jpg
  • Braun.jpg
  • Luhr_&_Held.jpg
  • Volksbank Staufen-1.jpg
  • Leckerladen.jpg
  • Fuerstenberg_Brauerei_Logo.png
  • Hilfinger+ Jenne- Steuerberater.jpg
  • Krueger_Auto_Werbung_VW_2019-02-17-01.jpg
  • Lamb.jpg
  • Weber_Fahrradchop.jpg

Mit der Installation des AED-Defibrillator ist es nicht getan 
Lebensrettung am Erlenmattenstadion

Bad Krozingen, 2025-09-16 - Der FC Bad Krozingen (FCK) freut sich über die erfolgreiche Installation eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) am Erlenmattenstadion. Ein herzliches Dankeschön geht an den gemeinnützigen Verein Region der Lebensretter (RdL), der Eigentümer und Betreiber des Geräts ist, sowie an das Erzbischöfliche Ordinariat Freiburg, das den Betrieb für die ersten fünf Jahre kostenfrei ermöglicht. Besonderer Dank gilt zudem Thomas Steuber und Carolin Althauser (RdL) für ihre wertvolle Unterstützung.

Von der Idee zur Umsetzung
Die Initiative geht auf die Kontaktaufnahme von Rainer Herrmann mit der RdL zurück. Mit der tatkräftigen Unterstützung durch Joachim Solowjeff (Vorstand Technik) und Gregor Stiefvater (Präsident) konnte das Projekt zeitnah realisiert und in Betrieb genommen werden.

2025 08 22 AED Defibrillator Installationv.l.n.r.: Gregor Stiefvater (Präsident FCK), Joachim Solowjeff (Vorstand Technik FCK und Rainer Herrmann (Webmaster FCK) Bild: Antje Klee(FCK)

Ein Standort mit hoher Bedeutung
Das Erlenmattenstadion ist Trainings- und Spielstätte nicht nur unserer 1. und 2. aktiven Männermannschaften mit 45 Spielern, 5 Trainern, 2 Betreuern und Pyhsio, sondern auch unserer 25 Jugendteams mit insgesamt 375 Spielerinnen und Spielern sowie rund 50 Trainer/innen und Betreuer. Wöchentlich finden hier etwa 50 Trainingseinheiten und zahlreiche Spiele statt. Darüber hinaus nutzen auch drei benachbarte Schulen mit rund 2.250 Schülerinnen und Schülern die Sportanlage für ihren Schulsport.

Schulungen für mehr Sicherheit

Um im Ernstfall Hemmschwellen abzubauen, plant der FCK freiwillige AED-Schulungen für alle Interessierten – ob Vereinsmitglieder, Eltern, Lehrkräfte oder Besucherinnen und Besucher des Sportplatzes. So soll im Notfall jeder schnell und sicher helfen können.

Sicherheit und Schutz des Geräts
Der AED ist in einem geschützten Gehäuse untergebracht und wird fernüberwacht, sodass er jederzeit geortet werden kann – auch nach Entnahme. Zusätzlich wurde eine Überwachungskamera installiert, um das Gerät vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen.
Nachts ist das Gehäuse durch einen grün leuchtenden Kreis deutlich sichtbar, bei Öffnung blinkt das Gehäuse rot und löst einen 85 dB lauten Alarm aus.

2025 08 22 AED Defi FCK Erlenmattenstadion
Zitat
„Wir sind uns alle einig: Ein AED kann Leben retten. Wir hoffen natürlich, dass wir ihn nie einsetzen müssen – aber es beruhigt uns sehr, im Ernstfall vorbereitet zu sein“, so Vorstandsmitglied und Verantwortliche des Projekts des FCK.

Spenden für den langfristigen Betrieb
Für die Zeit nach den ersten fünf Jahren fallen für Batterie, Elektroden und Wartung rund 1.500 Euro an. Damit der AED auch danach weiter genutzt und betrieben werden kann, hat der Förderkreis des FC Bad Krozingen ein separates Spendenkonto eingerichtet und bittet herzlich um Ihre Unterstützung.
Alle Spenden fließen ausschließlich in die Wartung, den Betrieb und die Absicherung des Gerätes. Überschüssige Gelder werden an die Region der Lebensretter (RdL) weitergegeben.
Spendenkonto AED, Sparkasse Staufen, IBAN: DE56 6805 2328 0009 3838 86

fanshop logo

Die Fanartikel sind über die Schriftführerin des FCK erhältlich.

 

fck blaettle logo

 

Die jeweiligen Ausgaben unserer FCK - Blättle
stehen leider zur Zeit hier nicht mehr zum Download bereit.
Wir suchen eine Person, die hier das Heft in die Hand nimmt.
Eine Einarbeitung ist, falls gewünscht, möglich.

 

spielberichte logoLesen Sie hier die Spielberichte des FCK in der aktuellen Saison.
Diese stehen leider zur Zeit hier auch nicht mehr zum Download bereit.
Wir suchen eine Person, die uns hier unterstützt.
Eine Einarbeitung ist, falls gewünscht, möglich.

Verbindung zu uns

FC Bad Krozingen 1920 e.V.
Schriftführerin
z.Hd. Frau Annette Kienzler
Im Bühl 19
79189 Bad Krozingen
Bad  Krozingen 01 FC 
Telefon:
07633 43 36          (Clubheim)
07633 16 02 33     (Vorstandszimmer, ist nur sporadisch besetzt)

 

E-Mail:E-Mail-Info-rot

Sportplätze:
Erlenmattenstadion, Südring 13
Kunstrasenplatz, Schwimmbadstraße
Siehe auch Anfahrt
 

FCK-Newsletter-Anmeldung


Melde Dich für den Newsletter an!



Joomla Extensions powered by Joobi

Wir sind auf Facebook

News und Bilder gibt´s auch auf unserer Social-Media-Seite!

facebook lang 200

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies. Sie können der Verwendung widersprechen.